
Luca Jud
Gruppenleitung
„Ich möchte in erster Linie mit den Kindern draussen Spass haben. Denn gemeinsam positive Naturerfahrungen sammeln, ist, meiner Meinung nach die nachhaltigste Art um Menschen für Natur- und Umweltthemen zu begeistern. Das Ökosystem Wald bietet mit seiner Diversität und der sich ständig verändernden Flora und Fauna ein spannendes Umfeld, in dem wir täglich neue Dinge lernen und entdecken können.“
Aus- und Weiterbildungen
- Forstwart EFZ; Waldkoorporation Romanshorn-Uttwil
- Bachelor of Science (BSc) in Umweltingenieurwesen; ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Wädenswil
- Veranstaltungen und Methoden in der Naturbezogenen Umweltbildung; CAS NUB Grundkurs 1 bei Ursula Miranda und Alice Johnson, Silviva & ZHAW
- Projekte und Naturbezug in der naturbezogenen Umweltbildung; CAS NUB Grundkurs 2 bei Erich Gyr und Thomas Hofstetter, Silviva & ZHAW
- Naturbezogene Umweltbildung am Wasser; Vertiefungskurs bei Salome Steiner und Susanne Steiner von AquaViva, Silviva & ZHAW
- Naturbezogene Umweltbildung im urbanen Raum; Vertiefungskurs, Rucksackschule, Silviva &ZHAW
- Naturbezogene Umweltbildung mit 3 bis 6-Jährigen; Vertiefungskurs bei Maria Wenk und Catherine Zundel, Waldkinder SG, Silviva & ZHAW
- Nothilfekurs für Kleinkinder und Säuglinge; First-Responder.ch
- Grundlagen guter Qualität in Angeboten der frühen Kindheit; kibesuisse & Marie Meierhofer Institut für das Kind (MMI)